Zutaten!!
100 g | Brokkoli |
300 g | Kartoffel(n), vorwiegend festkochend |
100 g | Cashewkerne |
1 1/2 EL | Sesam |
410 ml | Wasser, warm |
1 EL | Zitronensaft |
50 g | Margarine, vegan |
50 g | Kokosöl |
1 TL, gehäuft | Senf, mittelscharf |
1 TL, gestr. | Pfeffer, weißer |
1 TL | Himalayasalz |
1 TL | Suppengewürz |
70 ml | Kokosmilch oder Mandelmilch |
3 Stängel | Kräuter (Pilzkraut) oder andere Kräuter |
Zubereitung!
Arbeitszeit: cca. 5 Min. / Koch-/Backzeit: cca. 8 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel /
In der Zwischenzeit alle restlichen Zutaten mit dem Wasser in einen Mixer füllen und stehen lassen. Wenn die Kartoffeln weich sind, das Kochwasser abgießen und den Brokkoli und die Kartoffeln mit in den Mixer geben. Für ca. 2 Minuten auf höherer Stufe oder dem Nuts-Programm laufen lassen. Vorteil zur Kochtopfvariante: es brennt nicht an! Nochmal abschmecken, fertig.
In meinem Mixer ist die Soße dann auch warm und kann sofort serviert werden. Zudem kann die Soße auch sehr gut vorbereitet werden und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank. Passt wirklich zu jedem Gemüse, Kartoffeln, Spargel, zu Fleisch, für Aufläufe und sogar als Topping zu Spargelsalat.
In der nicht-veganen Variante ersetzt man die Margarine durch Butter und die Kokosmilch durch Sahne.